Ihre Vorteile

  • Zeigen Sie Ihre Angebote auf der KulturPass-Plattform

  • Erreichen Sie 18-Jährige in Ihrer Nähe

  • Die Kosten für die abgerufenen Angebote werden im Nachgang erstattet

 

Help Center

  • Schritt 3: Sie haben drei Wege um Ihr Angebot zu erstellen: 1. Einfach manuell. 2. Mit einer CSV-Datei. 3. Über eine API zur Datenübertragung
  • Schritt 3: So verläuft der Verkaufsprozess. 1. 18-Jährige reservieren Ihr Angebot in der KulturPass-App. 2. Die Reservierung wird von Ihnen bestätigt. 3. Die 18-Jährigen erhalten eine Abholbenachrichtigung. 4. Zur Abholung wird vor Ort der Code zur Reservierung vorgezeigt. 5. Angebot wird von Ihnen an 18-Jährige ausgehändigt.
  • Schritt 5: Ihre 3 Check-Punkte zum Bezahlvorgang 1. Das Angebot wurde über den KulturPass reserviert und abgeholt. 2. Nach der Abholung haben Sie den Reservierungsstatus auf "abgeholt" aktualisiert. 3. Der Kaufbetrag wird jetzt Ihrem hinterlegten Konto gutgeschrieben.

Erreichen Sie die 18-Jährigen

Die KulturPass-Plattform funktioniert wie ein Marktplatz und bringt junge Menschen und Kulturanbietende zusammen. Anbietende können ihre Veranstaltungen und Kulturprodukte dort bereitstellen. Über eine App können Jugendliche auf diese Angebote zugreifen.

Machen Sie mit!

Seit dem 17. Mai ist die Registrierung für Anbietende auf dem Marktplatz möglich. 

 

Nutzen Sie gern die hier bereitgestellten Informationen und Kommunikationsmaterialen, um Anbietende und Jugendliche auf den KulturPass aufmerksam zu machen. 

Teaser-Paket

 

Informationen und Grafiken für Ihre Kommunikation herunterladen.
 

Download

Kommunikations-paket

Hier können Sie Materialien (digital/analog) für Ihre Kommunikation zum KulturPass per Mail anfragen.

E-Mail senden

Onboarding-Material

 

Materialien zur Registrierung und Verwaltung Ihrer Angebote.

 

Download

Online-Veranstaltung

Einführung in den KulturPass

Online-Veranstaltung für Kulturanbietende: „Einführung in den KulturPass“

Melden Sie sich hier für die nächsten Termine an:

Zur Anmeldung

Online-Veranstaltung

Technische Vertiefung - API

Online-Veranstaltung für Kulturanbietende: Technische Vertiefung - API Integration

Melden Sie sich hier für die nächsten Termine an:

Zur Anmeldung

Online-Veranstaltung

Fragen und Antworten

Online-Veranstaltung für Kulturanbietende: Fragen und Antworten zum digitalen Marktplatz

Melden Sie sich hier für die nächsten Termine an:

Zur Anmeldung

Auftaktveranstaltung

Aufzeichnung der Online-Veranstaltung:
"Der KulturPass kommt"
anlässlich der Eröffnung des Marktplatzes
vom 17.05.2023

Zum Video

FAQ

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird ein kulturpolitischer Schwerpunkt auf Kulturanbietende vor Ort gelegt. Diese waren von den zur Pandemiebekämpfung ergriffenen Maßnahmen besonders betroffen und haben erhebliche Umsatzrückgänge erlitten. Sie leiden nach wie vor unter einem starken Publikumsschwund.

Der Fokus des KulturPasses liegt daher auf Präsenzformaten wie Veranstaltungen in Theatern, Konzert-/Opernhäusern und Kinos. Ferner teilnahmeberechtigt sind lokale Anbietende vor Ort wie Buchhandlungen und der Musikfachhandel, Plattenläden und weitere kulturelle Veranstaltungsorte wie Museen, Gedenkstätten, Parks, botanische Gärten oder Kirchen.

Die zum KulturPass zugelassenen Kulturkategorien orientieren sich dabei an den beihilferechtlichen Bestimmungen (Art. 53, 54 AGVO).

Grundsätzlich achten wir auf flächendeckende Angebote insbesondere auch im ländlichen Raum. Parallele Streaming-Angebote von Live-Kulturveranstaltungen – z.B. eine Theateraufführung wird vom Veranstaltenden auch digital zur Verfügung gestellt – sollen ebenfalls berücksichtigt werden. Dadurch kann die Reichweite der Angebote auch im ländlichen Raum erhöht werden.

Um am KulturPass teilnehmen zu können, können sich Anbietende ab Mitte Mai auf der Plattform registrieren. Hierfür ist ein ELSTER-Zertifikat erforderlich.

Sie erstellen dann auf der Plattform einen Account, der wie ein Webshop funktioniert. Dort können Produkte manuell, per CSV-Datei oder per API eingepflegt werden, die dann in der KulturPass-App reservierbar sind.

Über das System werden Sie informiert, wenn ein Angebot reserviert wurde, und können es zur Abholung bereitstellen.

Nach der Abholung wird der Preis für das Angebot in einem Turnus von bis zu drei Wochen automatisch erstattet.

Kulturanbietende registrieren sich auf der KulturPass-Plattform und können ihre Veranstaltungen und Kulturprodukte anschließend auf der Plattform bereitstellen. Für die Registrierung wird lediglich ein ELSTER-Zertifikat benötigt. Damit verifizieren sich die Anbietenden für die Plattform.