Das KulturPass-Projekt endet 2025

Der KulturPass wird zum Jahresende beendet. Bereits freigeschaltete Budgets können noch bis zum 30. November 2025 genutzt werden.

Und was passiert nun? Wir helfen Ihnen bei der reibungslosen Abwicklung des Projektes und stellen Ihnen in unserem HelpCenter alle dafür notwendigen Informationen und Hilfsangebote bereit. Auch der Support ist weiter für Sie da.

Wichtige Fristen für Kulturanbietende:

• 30. November 2025: Letzter Tag für Reservierungen durch Jugendliche

• 15. Dezember 2025: Letzter Tag für Abholung & Markierung einer Reservierung als ‘abgeholt’

Weitere Informationen zur Abwicklung erhalten Sie hier!

Erreichen Sie die 18-Jährigen

Der KulturPass vereint junge Menschen und Kulturanbietende an einem zentralen Ort. Anbietende können ihre Veranstaltungen und kulturellen Angebote auf der Plattform einstellen. Über die App erhalten Jugendliche direkten Zugang zu diesen vielfältigen Angeboten.

Stimmen aus der Kulturwelt

Das sagt die Kulturbranche über den KulturPass.

  • Nutzen auch Sie die Chance, ein neues Publikum zu erreichen.
  • Seien Sie dabei!

Jetzt registrieren

  • Jannis Burkardt, Höme - Für Festivals GmbH sagt: „Der KulturPass fühlt sich an wie Gaffa-Tape für die Festivallandschaft.”
  • Dr. Holger Krimmer, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) sagt: "Egal ob Zeitschriften, EBooks, Filme oder VR-Brillen aus der Bibliothek der Dinge: Mit dem KulturPass wollen wir noch mehr Jugendliche für die Angebote von Bibliotheken begeistern.“
  • Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin Börsenverein des Deutschen Buchhandels sagt: „Der KulturPas ist eine fantastische Initiative, um junge Menschen für Kulturangebote vor Ort zu begeistern. Wir freuen uns, dass Bücher dabei so gefragt sind.“
  • Robert Mühlbauer Geschäftsführer PPC Music GmbH sagt: „Der KulturPass ist für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Wir konnten vielen Jugendlichen mit dieser Hilfe das Selbst-Musizieren ermöglichen.”
  • Johannes Everke, Geschäftsführer BDKV Bundesverband der Konzert-und Veranstaltungswirtschaft e.V. sagt: „Der KulturPass ist eine Chance auf kulturelle Teilhabe und Vielfalt - großes Potential hat er, wenn sich noch viel mehr Neugierige eingeladen fühlen.”
  • Christiane Schulz-Rother, Tegeler Bücherstube sagt: „Der KulturPass ist ein voller Erfolg: Wir konnten schon viele neue Leser*innen in unseren Buchhandlungen begrüßen.“
  • David Vuillaume, Geschäftsführer Deutscher Museumsbund e.V. sagt: „Schön, dass der KulturPass ein bedeutender Freizeitbegleiter für Jugendliche wird.“
  •  Dr. Roger Diederen, Direktor der Kunsthalle München sagt ,,Ob Malerei, Fotografie, Streetart, Design oder Mode: Die Kunsthalle München bietet ein vielfältiges und spannendes Programm für alle. Mit dem KulturPass ist es für Jugendliche noch leichter, bei uns die Kunst- und Kulturgeschichte der ganzen Welt zu erleben."

Bereits dabei?
Über “Login Mirakl ” können sich Anbietende bei der Mirakl-Plattform anmelden, wenn Sie bereits für den KulturPass registriert sind. Hinweise, Tipps und Anleitung finden Sie in unserem "Help Center". Nutzen Sie den "Scanner", um Reservierungen einzuscannen. 

 Help Center  Scanner 

Materialien & Infoveranstaltungen

Nutzen Sie gern die hier bereitgestellten Kommunikationsmaterialen, um auf den KulturPass aufmerksam zu machen. In unseren Informationsveranstaltungen erfahren Sie alles Wichtige rund um den KulturPass.

Materialien

Basis-Paket

 

Druckdateien, Info-Flyer und Social Media-Grafiken für Ihre Kommunikation herunterladen.
 

Download

Materialien

Poster – Wir sind dabei!

 

Zeigen Sie mit dem "WIR SIND DABEI!"-Poster, dass Sie Teil der KulturPass-Community sind.
 

Zur Bestellung

Online-Veranstaltung

Informationen zum Projektende

Kompakter Online-Austausch für Anbietende mit allen wichtigen Informationen zur Abwicklung des Projekts.

Melden Sie sich hier für die nächsten Termine an:

Zur Anmeldung

DigiKnowHow

Kultureinrichtungen und Kulturschaffende im digitalen Wandel stärken

Mit DigiKnowHow unterstützen wir kleine und mittlere Kultureinrichtungen dabei, ihre digitalen Fähigkeiten gezielt auszubauen. In kurzen, alltagsnahen Lernvideos vermitteln wir grundlegendes Wissen zu Themen wie Urheberrecht, Online-Präsenz, Bildnutzung und digitalen Werkzeugen.
Jetzt entdecken und direkt loslegen!

Mehr erfahren

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an und erhalten Sie alle wichtigen Infos rund um den KulturPass direkt in Ihr Postfach. Der Newsletter informiert über aktuelle Updates, gibt praktische Tipps für Anbietende und Veranstaltungshinweise. 

FAQ

Bis zum 30. November 2025 können Jugendliche noch Reservierungen bei Ihnen tätigen, danach verfällt das Budget. Diese Reservierungen können wiederum noch bis zum 15. Dezember eingelöst und durch Sie als „abgeholt“ markiert werden. 

Weitere Informationen und Anleitungen Sie hier: Informationen zum Projektende

Damit Sie Ihre Erstattungszahlungen erhalten können, müssen Sie darauf achten, alle ausgehändigten Reservierungen fristgerecht als „abgeholt“ zu markieren. Die Frist hierfür fällt auf den 15. Dezember 2025.

Zudem müssen Sie alle Ihre Buchhaltungsunterlagen aus Mirakl sichern, solange die Plattform zur Verfügung steht.

Weitere Informationen und Anleitungen Sie hier: Informationen zum Projektende